Über uns

Unsere Geschichte

Im Jahr 2018 wur­de REPRECT mit der kla­ren Vor­stel­lung, die Ent­wick­lung und Ver­mark­tung von inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien zur Indus­tria­li­sie­rung von Bau­sys­te­men mit Beton­fer­tig­tei­len, gegrün­det.

Alfred und Ing. Flo­ri­an Redl­ber­ger ent­wi­ckel­ten die Visi­on, den gesam­ten Her­stel­lungs­pro­zess von Beton­fer­tig­teil­trep­pen zu revo­lu­tio­nie­ren, um damit einen nach­hal­ti­gen Wan­del in Rich­tung indus­tri­el­le Fer­ti­gung ein­zu­lei­ten. 

Unsere Gründer – Erfahrung und Innovation vereint

Alfred Redl­ber­ger, ein erfah­re­ner öster­rei­chi­scher Unter­neh­mer und Inno­va­tor in der Fer­tig­teil­in­dus­trie, bringt umfang­rei­che Exper­ti­se in den Berei­chen Ent­wick­lung, Produkt- und Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie mit. Sei­ne Fähig­keit, zukunfts­wei­sen­de Lösun­gen zu ent­wi­ckeln, spie­gelt sich in pra­xis­na­hen Inno­va­tio­nen wie dem paten­tier­ten TOPSTEPS-Sys­tem für Beton­fer­tig­teil­trep­pen wider. 

Mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung im obers­ten Manage­ment und als Unter­neh­mens­be­ra­ter hat Alfred Redl­ber­ger erfolg­reich meh­re­re paten­tier­te Produktions- und Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien rea­li­siert. Er lei­tet REPRECT, gemein­sam mit sei­nem Sohn, als Geschäfts­füh­rer und Gesell­schaf­ter. Er ist über­zeugt davon, dass „Ideen nicht in Pen­si­on gehen” und sieht in kon­ti­nu­ier­li­cher Inno­va­ti­on den Schlüs­sel zum Erfolg.

Ing. Flo­ri­an Redl­ber­ger ergänzt das Füh­rungs­team mit sei­ner fun­dier­ten Aus­bil­dung als Mecha­tro­ni­ker für Maschinen- und Fer­ti­gungs­tech­nik. Er steu­ert sein prak­ti­sches Know-how gezielt ein, um den Aus­bau einer digi­ta­li­sier­ten und auto­ma­ti­sier­ten indus­tri­el­len Fer­ti­gung vor­an­zu­trei­ben. 

Durch sei­ne tech­ni­sche Exper­ti­se und umfang­rei­che Pra­xis­er­fah­rung setzt er inno­va­ti­ve Kon­zep­te um, die den gesam­ten Pro­duk­ti­ons­pro­zess opti­mie­ren und den Weg für zukunfts­fä­hi­ge Ent­wick­lun­gen ebnen. Gemein­sam mit sei­nem Vater Alfred gestal­tet Flo­ri­an Redl­ber­ger die stra­te­gi­sche und tech­no­lo­gi­sche Wei­ter­ent­wick­lung von REPRECT, um stets am Puls der Zeit zu blei­ben.

Unsere Innovationskraft – Praxisnahe Lösungen für die Zukunft

Im Rah­men eines For­schungs­pro­jekts wur­den unter der Lei­tung der Grün­der umfas­sen­de Lösun­gen für die Indus­tria­li­sie­rung des Gesamt­pro­zes­ses zur Her­stel­lung von Beton­fer­tig­teil­trep­pen ent­wi­ckelt. Die­se pra­xis­na­hen Inno­va­tio­nen, die sowohl die Effi­zi­enz als auch die Qua­li­tät der Fer­ti­gung maß­geb­lich stei­gern, wer­den inter­na­tio­nal auf Basis von Lizenz- und Know-how-Vereinbarungen ver­mark­tet. Die­ser Ansatz ist stets von einer Kom­bi­na­ti­on aus tech­ni­scher Exzel­lenz und unmit­tel­ba­rer Pra­xis­nä­he geprägt – denn nur so kön­nen wir den Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft gerecht wer­den.

Die Ent­wick­lun­gen bei REPRECT sind dar­auf aus­ge­rich­tet, den gesam­ten Pro­duk­ti­ons­pro­zess zu opti­mie­ren – von der prä­zi­sen Pla­nung bis zur hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fer­ti­gung der Beton­trep­pen. Dabei ste­hen Kos­ten­op­ti­mie­rung, Arbeits­er­leich­te­rung und Umwelt­ver­träg­lich­keit im Fokus. Unser Ziel ist es, unse­ren Kun­den und Part­nern welt­weit eine zukunfts­si­che­re und leis­tungs­star­ke Lösung zu bie­ten, die neue Stan­dards in der Trep­pen­fer­ti­gung setzt.

Vision

REPRECT – Die Zukunft der industriellen Treppenfertigung

Wir glau­ben an eine Welt, in der Bau­pro­jek­te effi­zi­ent, nach­hal­tig und feh­ler­frei umge­setzt wer­den. Unser Anspruch ist es, mit unse­ren Part­nern Markt­füh­rer bei Fer­tig­teil­trep­pen zu sein. Beton­fer­tig­teil­trep­pen sind nicht die Alter­na­ti­ve – sie sind die Zukunft.

Mission

Der Weg in die Zukunft

Wir set­zen neue Maß­stä­be in der Effi­zi­enz, Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te.
Wir gestal­ten die Zukunft der Trep­pen­fer­ti­gung mit inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien die hoch­au­to­ma­ti­siert umge­setzt sind.

  • Tech­no­lo­gi­sche Per­fek­ti­on: Wir opti­mie­ren und ent­wi­ckeln Fer­ti­gungs­pro­zes­se, um Beton­fer­tig­teil­trep­pen mit geringst­mög­li­chen Zeit- und Res­sour­cen­auf­wand, in hoher Qua­li­tät und Prä­zi­si­on her­zu­stel­len.
  • Nach­hal­tig­keit & Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz: Unser Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck in der Trep­pen­fer­ti­gung nach­hal­tig zu sen­ken.
  • Digi­ta­li­sie­rung: Von der Software-gestützten Pla­nung inkl. Typen­sta­tik, bis zur CNC gesteu­er­ten Fer­ti­gung, sor­gen wir für höchs­te Effi­zi­enz und Qua­li­täts­si­cher­heit in jedem Schritt.
  • Welt­wei­te Ska­lier­bar­keit: Unser Fer­ti­gungs­sys­tem ermög­licht es, Beton­fer­tig­teil­trep­pen in allen Märk­ten der Welt in opti­ma­ler Qua­li­tät und zu wett­be­werbs­fä­hi­gen Prei­sen anzu­bie­ten.


Maxi­ma­le Effi­zi­enz und Zukunfts­si­cher­heit: Unse­re Lösun­gen für alle gän­gi­gen Trep­pen­aus­prä­gun­gen ermög­li­chen eine kon­se­quen­te Umset­zung von Kos­ten­op­ti­mie­rung, Arbeits­er­leich­te­rung und Umwelt­ver­träg­lich­keit – auch für zukünf­ti­ge Anfor­de­run­gen.

Strategie

Alternativlose Perfektion: Betonfertigteiltreppen als globaler Standard

Die Bau­in­dus­trie steht vor gewal­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen – von stei­gen­den Kos­ten über Fach­kräf­te­man­gel bis hin zu Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen.

REPRECT bie­tet mit sei­nem Fer­ti­gungs­sys­tem für Beton­fer­tig­teil­trep­pen die effi­zi­en­te Lösung.
Die Kom­bi­na­ti­on aus moderns­ter Fer­ti­gungs­tech­nik und durch­dach­tem Equip­ment sorgt dafür, dass unse­re Lösung jedem Bau­vor­ha­ben einen Mehr­wert bie­tet.

Ganz­heit­li­che Lösun­gen für den Her­stel­lungs­pro­zess: Wir bie­ten für alle Aspek­te der Betonfertigteiltreppen-Produktion opti­mier­te Lösun­gen, die höchs­te Pro­dukt­qua­li­tät bei geringst­mög­li­chen Kos­ten sicher­stel­len.

Inter­na­tio­na­le Expan­si­on durch star­ke Part­ner­schaf­ten: Wir bau­en eine glo­ba­le Markt­be­ar­bei­tung auf, indem wir regio­na­le Her­stel­ler von Beton­fer­tig­tei­len als Part­ner gewin­nen.

Lizenz- und Know-how-Transfer: Wir ermög­li­chen unse­ren Part­nern welt­weit den Zugang zu unse­rem Fach­wis­sen und unse­ren Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen durch Lizenz- und Know-how-Vereinbarungen.

Wir plat­zie­ren TOPSTEPS Beton­fer­tig­teil­trep­pen inter­na­tio­nal als alter­na­tiv­lo­se Lösung, die allen Aus­bil­dungs­va­ri­an­ten und her­stel­lungs­tech­ni­schen Belan­gen rea­li­siert wer­den kön­nen.

Werte

Die industrielle Treppenfertigung neu gedacht

  • Ver­läss­li­ches Team: Wir blei­ben ein klei­nes, hoch­qua­li­fi­zier­tes Team
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Opti­mie­rung: Wir beschäf­ti­gen uns kon­ti­nu­ier­lich mit Produkt‑, Kosten- und Pro­zess­op­ti­mie­rung, um immer die bes­ten Lösun­gen bereit­zu­stel­len.
  • Part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit: Wir unter­stüt­zen unse­re Part­ner aktiv bei der Umset­zung unse­rer Lösun­gen auf Basis von Best Prac­ti­ces – unab­hän­gig von ihrer Pro­duk­ti­ons­men­ge
  • Anpas­sungs­fä­hig­keit: Wo erfor­der­lich, pas­sen wir unser Geschäfts­mo­dell an län­der­spe­zi­fi­sche Gege­ben­hei­ten an, um glo­bal erfolg­reich zu sein.

Lizenzpartner

Der­zeit arbei­ten elf Lizenz­part­ner in sechs ver­schie­de­nen Län­dern erfolg­reich mit dem REPRECT TOPSTEPS-Sys­tem. Gemein­sam fer­ti­gen sie jähr­lich etwa 20.000 REPRECT TOPSTEPS-Trep­pen.

Wir suchen wei­te­re inno­va­ti­ve und zukunfts­ori­en­tier­te Unter­neh­men, die mit der neu­es­ten Tech­no­lo­gie eine füh­ren­de Posi­ti­on in ihrem Trep­pen­markt errei­chen oder aus­bau­en möch­ten. Wer­den Sie Teil unse­res Netz­werks und pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer Exper­ti­se und unse­ren hoch­wer­ti­gen Lösun­gen.

Europakarte Lizenzpartner t nue

Das Geschäfts­mo­dell von REPRECT basiert auf der Ver­ga­be von Lizen­zen und dem Ver­kauf von Produktionshard- und ‑soft­ware sowie spe­zi­el­len Bau­tei­len für die Umset­zung der neu­en Tech­no­lo­gie. Im Gegen­zug erhal­ten die Part­ner das gesam­te Know-how sowie die vol­le Unter­stüt­zung – begin­nend bei der opti­mier­ten Pla­nung der Pro­duk­ti­ons­stät­te, über die Just-in-time-Produktionstechnologie bis hin zu Lager- und Trans­port­sys­te­men.